500 Jahre Ottheinrich von der Pfalz: Fürstentum Pfalz-Neuburg

  • Tagesfahrt nach Neuburg an der Donau
  • Anmeldung: ab 25. August 2025
  • Abfahrt: 8:00 Uhr
  • Treffpunkt: Katharina-von-Bora-Str. 10
  • Kosten: € 95,– (inkl. Mittagessen)

Das beschauliche Neuburg an der Donau ist geprägt von herausragender Geschichte: Nach schweren Kriegen entstand es vor gut 500 Jahren auf kaiserlichen Beschluss am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Unter Pfalzgraf Ottheinrich wurde das Schloss ein Schatzhaus voller Kostbarkeiten und entwickelte einen Glanz, in dem sich zeitweise ganz Europa sonnte. Sie tauchen ein in spannende Jahrhunderte bayerischer Geschichte, besichtigen die romanische Basilika und Wallfahrtskirche Heilig Kreuz in Bergen und spazieren auf den Spuren der letzten bayerischen Kurfürstin Maria Leopoldine. Garniert wird der Tag durch ein exklusives Mittagessen im Klosterbräu in Bergen.

Georg Reichlmayr ist seit seinem Studium der Geschichte und Germanistik als Gästeführer in München und Umgebung unterwegs. Vielen ist er durch seine sehr beliebten Führungen in der Glyptothek schon seit Jahren bekannt.

Programmablauf:

  • 8:00 Uhr – Abfahrt von der Katharina-von-Bora-Str. 10
  • 9:30 Uhr – Führung im Schloss Neuburg und durch die historische Altstadt Neuburg an der Donau
  • 12:30 Uhr – Fahrt nach Bergen an der Donau
  • 13:00 Uhr – Exklusives Mittagessen im Restaurant „Zum Klosterbräu“ in Bergen
  • 15:00 Uhr – Führung in der Wallfahrtskirche Heilig Kreuz in Bergen
  • 15:30 Uhr – Fahrt nach Steppberg
  • 16:00 Uhr – Spaziergang in Steppberg zu Maria Leopoldine, der letzten Kurfürstin Bayerns
  • 17:00 Uhr – Rückreise
  • 18:30 Uhr – Ankunft in München

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Kosten belaufen sich auf € 95,– pro Person, incl. Hin- und Rückfahrt mit Bus, Eintrittstickets, Führung und 2-Gänge Mittagessenmenü (ohne Getränke). Die Kosten für Getränke und weitere Bestellungen müssen von jedem Teilnehmer selbst getragen werden. Wir bitten, den Betrag möglichst passend in bar zum Tagesausflug mitzubringen.

Die unbedingt notwendige Anmeldung ist ab 25. August 2025 telefonisch bei der Geschäftsstelle des Vereins möglich. Sie erreichen unsere Geschäftsstelle, Frau Tina Wünsche, unter der Telefonnummer 089–28 78 8182, Mo.–Fr. 10:00 bis 13:00 Uhr und Do. auch 14:00 bis 16:00 Uhr. Zusätzlich bieten wir die Anmeldung online, ab Montag, 25. August, 9:00 Uhr, an. Beim ersten Mal ist dafür eine Registrierung erforderlich. Die Anmeldung per E-Mail ist nicht möglich.

Bitte beachten Sie: Bei unentschuldigtem Nichterscheinen angemeldeter Personen wird die Anmeldegebühr trotzdem fällig! Bitte überweisen Sie die Anmeldegebühr in diesem Fall auf unser Konto. Herzlichen Dank.


Registrierung für Ticketbestellung

Die Registrierung und Anmeldung erfolgt vor der Buchung. Eine einmalige Registrierung ist für die Buchung der Tickets notwendig. Nach Anmeldung wird die Registrierung von einem Administrator geprüft und freigegeben. Die Bestätigung der Registrierung kann bis 24 h dauern. Hier finden Sie eine Video-Anleitung der Registrierung.


Tickets buchen

Die Tickets für die Veranstaltung können hier für registrierte Benutzer verbindlich gebucht werden. Die Bezahlung der Tickets erfolgt direkt vor Ort. Bitte bringen Sie das Online-Ticket und den Betrag, möglichst passend, zur Veranstaltung mit. Hier finden Sie eine Video-Anleitung der Ticket-Bestellung.

Ticket-Art Preis Warenkorb

Verfügbare Tickets 2. Sep. 2025:

0