Kategorien
Veranstaltungen

Die Glyptothek im Kino

Dienstag, 20. Juni 2023 / 19 Uhr


– Premiere des Films zur Sanierung der Glyptothek
– Anmeldung: ab 7. Juni 2023

Die Glyptothek erstrahlt wieder in voller Pracht. Nach der umfassenden Sanierung steht einer der bedeutendsten Museumsbauten des frühen 19. Jahrhunderts wieder vollumfänglich der Öffentlichkeit zur Verfügung. Trotz Schaffung einer barrierefreien Besuchsmöglichkeit und umfangreicher technischen Aktualisierungen sind die Eingriffe kaum sichtbar. Mit einer Bauzeit von knapp drei Jahren und einem Gesamtbudget von 17 Millionen Euro ist das Projekt im Kosten- und Zeitrahmen geblieben und damit, nicht nur nach Ansicht der Staatsregierung, beispielgebend für eine gelungene Museumssanierung.

Der Dokumentarfilm „Das schönste Museum Münchens – Geschichte und Sanierung der Glyptothek” von Regisseurin Elli Gabriele Kriesch wurde mit großem Erfolg erstmals auf dem 11. Archäologie Festival in Athen präsentiert. Bei unserer Kinovorführung wird er für die Glypto-Freunde exklusiv und erstmalig in Deutschland gezeigt. 

Treffpunkt für die Vorführung ist das Monopol Kino, Schleißheimerstr.127. Einlass ab 18:45, Beginn 19:00 Uhr. 

Nach der Führung besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Essen im fußläufig gelegenen Restaurant Bellevue, Schleißheimerstr.142 A. Wir bitten, die Teilnahme dazu zu bestätigen für die Reservierung der nötigen Plätze. 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Veranstaltungsgebühr für die Filmvorführung liegt bei EURO 10,00. Wir bitten, den Betrag passend in bar zur Veranstaltung mitzubringen.

Die unbedingt notwendige Anmeldung ist ab 7. Juni 2023 telefonisch bei der Geschäftsstelle des Vereins möglich. Sie erreichen unsere Geschäftsstelle, Frau Tina Wünsche, unter der Telefonnummer 089–28 78 8182, Mo.–Fr. 10:00 bis 13:00 Uhr und Do. auch 14:00 bis 16:00 Uhr. Zusätzlich bieten wir die Anmeldung online an. Für beide Anmeldemöglichkeiten gibt es Kontingente, um Mitglieder, die nicht so versiert im Umgang mit dem Internet sind, nicht faktisch auszuschließen. Die Online-Anmeldung finden sie zum Stichtag unter der Veranstaltung auf unserer Webseite. Beim ersten Mal ist dafür eine Registrierung erforderlich. 

Die Anmeldung per E-Mail ist nicht möglich.


Registrierung für Ticketbestellung

Die Registrierung und Anmeldung erfolgt vor der Buchung. Eine einmalige Registrierung ist für die Buchung der Tickets notwendig. Nach Anmeldung wird die Registrierung von einem Administrator geprüft und freigegeben. Die Bestätigung der Registrierung kann bis 24 h dauern. Hier finden Sie eine Video-Anleitung der Registrierung.


Tickets buchen

Die Tickets für die Veranstaltung können hier für registrierte Benutzer verbindlich gebucht werden. Die Bezahlung der Tickets erfolgt direkt vor Ort. Bitte bringen Sie das Online-Ticket und den Betrag, möglichst passend, zur Veranstaltung mit.

Ticket-Art Preis Warenkorb
20. Juni 2023 – Die Glyptothek im Kino 10 €
In den Warenkorb

Verfügbare Tickets 20. Juni 2023:

28
Kategorien
Veranstaltungen

Glypto-Salon III: Die Mayer’sche Hofkunstanstalt 

Dienstag, 13. Juni 2023 | 10.15 Uhr 

– Führung in den Werkstätten
– Anmeldung: ab 5. Juni 2023

Die Mayer’sche Hofkunstanstalt in München wurde 1847 durch Joseph Gabriel Mayer als „Kunstanstalt für kirchliche Arbeiten“ gegründet und bestand zunächst aus einem Bildhaueratelier. Später kamen die Glasmalerei sowie eine Mosaikabteilung hinzu. Schon bald erhielten die Werkstätten den Titel einer „Königlichen Bayerischen Hofkunstanstalt“. Weltweite spektakuläre Aufträge – vor allem im Rahmen kirchlicher Kunstprojekte – begründeten den herausragenden Ruf des Münchner Institutes. Heute arbeitet das Unternehmen, das von der Familie Mayer in der fünften Generation geführt wird, weltweit mit namhaften Künstlern zusammen.

Treffpunkt für die Führung ist pünktlich um 10.15 Uhr vor dem Gebäude in der Seidlstr. 25, danach gehen wir geschlossen in den Ausstellungssaal im 2. Stock, wo die Führung beginnt. Sie wird von 10.30 Uhr bis circa 12.30 Uhr dauern.

Wichtig zu beachten: Die Räumlichkeiten der Mayr’schen Hofkunstanstalt sind nicht barrierefrei zu betreten!

Nach der Führung besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Essen in einem nahegelegenen italienischen Restaurant, wer mag. Plätze sind dort reserviert.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Die Veranstaltungsgebühr liegt bei EURO 30,00. Wir bitten, den Betrag passend in bar zur Veranstaltung mitzubringen.

Die unbedingt notwendige Anmeldung ist ab 5. Juni 2023 telefonisch bei der Geschäftsstelle des Vereins möglich. Sie erreichen unsere Geschäftsstelle, Frau Tina Wünsche, unter der Telefonnummer 089–28 78 8182, Mo.–Fr. 10:00 bis 13:00 Uhr und Do. auch 14:00 bis 16:00 Uhr. Zusätzlich bieten wir die Anmeldung online an. Für beide Anmeldemöglichkeiten gibt es Kontingente, um Mitglieder, die nicht so versiert im Umgang mit dem Internet sind, nicht faktisch auszuschließen. Die Online-Anmeldung finden sie zum Stichtag unter der Veranstaltung auf unserer Webseite. Beim ersten Mal ist dafür eine Registrierung erforderlich.

Die Anmeldung per E-Mail ist nicht möglich.


Registrierung für Ticketbestellung

Die Registrierung und Anmeldung erfolgt vor der Buchung. Eine einmalige Registrierung ist für die Buchung der Tickets notwendig. Nach Anmeldung wird die Registrierung von einem Administrator geprüft und freigegeben. Die Bestätigung der Registrierung kann bis 24 h dauern. Hier finden Sie eine Video-Anleitung der Registrierung.


Tickets buchen

Die Tickets für die Veranstaltung können hier für registrierte Benutzer verbindlich gebucht werden. Die Bezahlung der Tickets erfolgt direkt vor Ort. Bitte bringen Sie das Online-Ticket und den Betrag, möglichst passend, zur Veranstaltung mit.

Ticket-Art Preis Warenkorb
13. Juni 2023 – Glypto-Salon III: Die Mayer'sche Hofkunstanstalt 30 € Tickets sind ausverkauft.

Verfügbare Tickets 13. Juni 2023:

0